Online-Beratung via Zoom & Skype: Qualifizierte psychologische Beratung und Coaching-Dienste
1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Online-Beratungsdienste, die über die Plattform Zoom oder Skype erbracht werden. Sie gelten für alle Kunden, die die Dienste in Anspruch nehmen. Mit der Buchung einer Online-Beratung via Zoom oder Skype erklärt sich der Kunde mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden.
2. Leistungen
Die Online-Beratung via Zoom oder Skype umfasst die Erbringung psychologischer Beratung oder Coaching-Dienstleistungen durch einen qualifizierten und zertifizierten Berater/Coach. Die Beratung findet in Form von Video- oder Audio-Gesprächen über die Plattform Zoom oder Skype statt.
3. Buchung und Zahlungsbedingungen
Der Kunde kann eine Online-Beratungssitzung über die vereinbarten Kanäle (z.B. E-Mail, Telefon) buchen. Die Zahlung erfolgt im Voraus per Banküberweisung, PayPal oder einem anderen vereinbarten Zahlungsmittel. Die genauen Zahlungsmodalitäten werden vorab mit dem Kunden vereinbart.
4. Terminvereinbarung
Die Terminvereinbarung für die Online-Beratung erfolgt nach Absprache zwischen dem Berater/Coach und dem Kunden. Es wird ein Zeitfenster festgelegt, in dem die Beratungssitzung stattfindet. Der Kunde ist verpflichtet, zum vereinbarten Termin pünktlich und in einem geeigneten Umfeld für die Beratungssitzung bereit zu sein.
5. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Berater/Coach verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Beratungssitzungen erhaltenen Informationen. Alle persönlichen Daten und Informationen des Kunden werden vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
6. Verantwortung des Kunden
Der Kunde ist für die Bereitstellung einer stabilen Internetverbindung sowie eines geeigneten Geräts (Computer, Laptop, Smartphone) verantwortlich, um an der Online-Beratungssitzung teilnehmen zu können. Der Kunde stellt sicher, dass er über die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung von Zoom verfügt.
7. Haftungsausschluss
Der Berater/Coach übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung von Zoom/Skype oder technischen Problemen während der Beratungssitzung entstehen könnten. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Online-Beratung via Zoom bzw. Skype gewissen Risiken unterliegt, die außerhalb der Kontrolle des Beraters/Coaches liegen.
8. Stornierung und Umbuchung
Der Kunde kann eine gebuchte Online-Beratungssitzung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Termin kostenlos stornieren oder umbuchen. Die genauen Regelungen dazu werden vorab mit dem Kunden vereinbart.
9. Änderungen der Geschäftsbedingungen
Der Berater/Coach behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Der Kunde wird über etwaige Änderungen rechtzeitig informiert. Die neuen Geschäftsbedingungen gelten ab dem Zeitpunkt der Mitteilung für alle zukünftigen Buchungen und Beratungssitzungen.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Geschäftsbedingungen und der Online-Beratung via Zoom gilt ausschließlich das Recht des Landes, in dem der Berater/Coach seinen Sitz hat. Gerichtsstand ist der Sitz des Beraters/Coaches.